DownloadsKontakt

Behandlung mit und ohne Insulin

So individuell wie unsere Patienten: Die Behandlung von Diabetes mellitus am CCB. Klinisch erprobt und wissenschaftlich tausendfach belegt.

Ärztin steht neben Flipboard und zeigt auf eine Grafik, die den Zusammenhang von Essen, Verdauung und Diabetes erklärt. Vor ihr ein Tisch mit verschiedenen Lebensmitteln.

Die Therapie des Diabetes mellitus Typ-2 erfolgt in Stufen. An erster Stelle steht die moderate Gewichtsreduktion durch Reduktion der Kalorienzufuhr und Steigerung der körperlichen Betätigung. Zu diesen Themen bieten wir in unserem Diabetes-Centrum spezielle Schulungen an.

Wenn diese Maßnahmen nicht zur Besserung der Diabeteseinstellung führen, wird in der Regel eine medikamentöse Therapie empfohlen. Neben der Leitsubstanz Metformin kommen heute, je nach Risikokonstellation des Patienten, bereits sehr frühzeitig sogenannte neue Antidiabetika (z.B. sog. SGLT-2 Hemmer) zum Einsatz.

Die letzte Stufe der Behandlung stellt die Therapie mit Insulin dar. Hier haben sich in den letzten Jahren neue, moderne Therapiekonzepte ergeben, die den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Die Diabetes-Expert:innen des CCB werden gemeinsam mit Ihnen das für Sie optimale Konzept erstellen. Auch die Insulin-Therapie wird begleitet von speziellen Schulungen, die wir Ihnen im CCB anbieten. Damit Sie selbst zum Expert:in werden!

Unser Newsletter

Chest Pain Unit
Hilfe im Notfall
Tel. 069 4608-0

MVZ CCB AM AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS

Tel. 069 9533-0

MVZ CCB AM AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
(Frankfurter Rhythmus Unit)

Kontakt
Zentrale
Tel. 069 945028-0Mail info@ccb.deÜbersicht Standorte