Langzeit-EKG
Über 10.000 Langzeit-EKGs pro Jahr – Präzise Diagnostik für Ihre Herzgesundheit

Was ist ein Langzeit-EKG?
Ein Langzeit-EKG (Elektrokardiogramm) ist eine kontinuierliche Aufzeichnung der Herzaktivität über einen längeren Zeitraum, meist 24 Stunden bis zu einer Woche. Es hilft dabei, unregelmäßige Herzrhythmen (Arrhythmien) zu erkennen, die bei einer kurzen EKG-Messung möglicherweise unentdeckt bleiben. Besonders Patienten mit Herzstolpern, Schwindel oder unklaren Ohnmachtsanfällen profitieren von dieser Untersuchung, da sie wertvolle Einblicke in die Herzfunktion liefert.
Präzise EKG-Auswertung in unserem Zentrum
In unserem Langzeit-EKG-Zentrum analysieren wir jährlich über 10.000 EKG-Aufzeichnungen – mit höchster Präzision, modernster Technologie und in kürzester Zeit. Wir bieten Langzeit-EKG-Messungen von 24 Stunden bis zu einer Woche (Selbstzahlerleistung) an, um Herzrhythmusstörungen zuverlässig zu diagnostizieren.
Schnelle und moderne Analyseverfahren
Unsere computergestützten Analyseverfahren ermöglichen eine schnelle Auswertung – oft innerhalb weniger Stunden. Dabei setzen wir auf hochentwickelte Softwaresysteme der führenden Hersteller Schiller und Spacelabs, die eine detaillierte und exakte Analyse Ihrer Herzaktivität gewährleisten.
Für Patienten und Praxen – Unser Service
Unser EKG-Analyseservice steht sowohl Patienten der CCB-Praxis als auch externen kooperierenden Arztpraxen zur Verfügung. Sie sind Arzt und interessieren sich für eine Zusammenarbeit? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
