Ihre Benefits
- Außertarifliche Bezahlung
- 13. Monatsgehalt
- Poolgeld
- Urlaubsgeld
- VWL
- Fahrtkostenpauschale
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstrad-Leasing
- Team-Events/Team-Catering
- Zahn- und Krankenhaus-Zusatzversicherung
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*In oder Rettungsassistent*In
- hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Bereich der Intensivmedizin oder Kardiologie wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Assistenz bei elektrophysiologischen Untersuchungen mit komplexen Katheterablationen, Linksherzkatheteruntersuchungen, Koronareingriffen, Shuntverschlüssen, Vorhofohrverschlüssen, u.a.
- Vor- u. Nachsorge der Patienten, inkl. Entfernung der arteriellen/venösen Schleusen und Anlegen eines Druckverbandes
- Reanimation in Notfallsituationen
- Vor- und Nachbereitung der OP-Räume
- Bedienung der Röntgen-Anlage, der PC-Systeme und EKG-Überwachung
- Prüfung der Röntgenanlage sowie der Notfall- und Überwachungsgeräte
- Katheterabrechnung, Röntgendokumentation, Qualitätssicherung, Pflegedokumentation
Anmerkungen
Einstellungsdatum: ab sofort
Ihre Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden pro Woche im 2-Schichtdienst (früh / spät). Gelegentliche Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (keine Dienstbereitschaft) für Notfalleinsätze nachts und am Wochenende – daher ist ein eigener PKW erforderlich.
Ein Beschäftigungsverhältnis kann nur zustande kommen, wenn Sie einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung vorlegen können.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Diese richten Sie bitte mit dem Stichwort: „HKL MKF“ an:
MVZ CCB Frankfurt und Main-Taunus GbR
z. Hd. Frau Colombo
Im Prüfling 23
60389 Frankfurt
oder per Mail (PDF-Anhänge): pewe@ccb.de