Herzvorsorge 3.0

Personalisierte Prävention durch innovative kardiale Bildgebung

11. September 2025, ab 17 Uhr
CCB Privatpraxis
Im Prüfling 23
60389 Frankfurt am Main

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen – oft, weil sie lange unerkannt bleiben. Der klassische Weg der Herzvorsorge basiert auf der statistischen Berechnung des individuellen Risikos, z. B. durch Score-Systeme. Doch mit der direkten, bildgebenden Darstellung der Herzkranzgefäße kann das abstrakte Risiko konkretisiert werden: Haben sich wirklich Ablagerungen ausgebildet und welches Gefährdungspotenzial haben sie?

Die moderne, nicht-invasive Bildgebung mittels Kardio-CT erlaubt die genaue Visualisierung der Herzgefäße. Mögliche Veränderungen können auch in frühen Stadien erkannt werden, die noch keine manifesten Auswirkungen haben – bevor Beschwerden oder kritische Ereignisse eintreten. Umgekehrt gibt der Ausschluss von gefährlichen Ablagerungen eine beruhigende Sicherheit. So wird eine wirklich individualisierte Prävention möglich: präzise und vorausschauend.

Mit den wachsenden Anforderungen an Führungspersönlichkeiten steigt auch die Relevanz einer exzellenten Prävention und Früherkennung auf höchstem Niveau – jenseits gängiger Standards. Ihre Gesundheit ist somit auch Führungsstärke.

Erleben Sie einen inspirierenden Abend, an dem wir Ihnen die wegweisenden Möglichkeiten einer modernen Herzvorsorge vorstellen – basierend auf dem Konzept „Medicine 3.0“ von Dr. Peter Attia. Im Zentrum steht ein Paradigmenwechsel: weg von der reaktiven Behandlung akuter Erkrankungen (Medicine 2.0) – hin zu einem präventiven, personalisierten Ansatz, der Ihre Herz-Gesundheit stärkt. Gerade für Führungspersönlichkeiten, die ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität über viele Jahre erhalten möchten, eröffnet dieser Ansatz neue Perspektiven in der Gesundheitsvorsorge.

Exklusiver Partner

Programm ab 18 Uhr
  • Begrüßung
    Prof. Dr. Eggebrecht
    Partner, CCB Frankfurt & Main-Taunus
    Kaan Bludau
    CEO BludauPartners Executive Consultants GmbH
  • #longevity
    Gesundheit verstehen – Was Ihr Herz wirklich gefährdet
    Prof. Dr. Christina Magnussen
    stellvertretende Klinikdirektorin der Kardiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • #innovation
    Blick ins Herz: Moderne CT-Technologie in der Herzprävention – Innovation trifft Präzision
    Dr. Philipp Fischer
    Head of Computed Tomography, Siemens Healthineers AG
  • #präzision
    Vorsprung durch Früherkennung – Herzinfarkte verhindern, bevor sie entstehen
    Prof. Dr. Axel Schmermund
    Partner, CCB Frankfurt & Main-Taunus
  • Paneldiskussion mit Fragerunde
    Moderation: folgt
  • Flying Buffet & Networking
Anfahrt

Die CCB-Privatpraxis befindet sich im Haus E, im 1. OG. Sie erreichen das Haus E über den Hof (Durchgang an der Bornheim-Apotheke vorbei). Das Treppenhaus führt Sie in das 1. OG, hier kommen Sie direkt am Eingang der Privatpraxis an. Ein Aufzug ist vorhanden.
 

Hinweis
  • Teilnahme nur auf persönliche Einladung
  • Die Teilnahme ist kostenlos
  • Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht
Anmeldung Veranstaltung Herzvorsorge 3.0

*“ zeigt erforderliche Felder an

Unser Newsletter

Chest Pain Unit
Hilfe im Notfall
Tel. 069 4608-0

MVZ CCB AM AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS

Tel. 069 9533-0

MVZ CCB AM AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
(Frankfurter Rhythmus Unit)

Kontakt
Zentrale

Terminvereinbarung: Mo–Fr 8–17 Uhr

Tel. 069 945028-0Mail info@ccb.deÜbersicht Standorte